Dokumentation - Signale - Signal-Kette |
|
Kurzinfo |
Dieses Signal löst erst dann aus, wenn alle in der Liste enthaltenen Signale der Reihenfolge nach angeschlagen haben.
Es muss also erst das Oberste Signal angeschlagen haben, ehe das nächste abgefragt wird usw.
Erst wenn das letzte Signal anschlägt, wird das eigentliche Signal ausgelöst
Zusätzlich können Sie noch bei jedem Signal bestimmen, ob die Setzfelder, die geliefert wurden, beim Auslösen der Signalkette selbst weitergereicht werden. |
Signal hinzufügen |

|
Um ein Signal hinzuzufügen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Titelleiste und klicken auf das "Plus"-Symbol.
Es öffnet sich der Favoritendialog, in dem Sie das gewünschte Signal auswählen, und, wenn gewünscht auch gleich mit entsprechenden Vorgaben geladen werden kann. |
 |
Auch können Sie den Mauszeiger in die Liste setzen. Es erscheint nun am unterem Ende auch das "Plus"-Symbol. Durch einen Klick auf dieses Symbol wird auch hier der Favoritendialog zur Auswahl des hinzuzufügenden Signales angezeigt. |
Löschen eines Signales aus der Liste |
 |
Um alle in der Liste enthaltenen Signale "mit einem Rutsch" zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Titelleiste und klicken auf das Papierkorbsymbol. |
 |
Um ein einzelnes Signal aus der Liste zu löschen bewegen Sie den Mauszeiger über das entsprechende Signal und klicken auf das Delete-Symbol |
Die Setzfelder |
 |
Auf der Rechten Seite sehen Sie, sobald ein Signal auch Setzfelder übergeben kann, das SetzerSymbol..
Dies hat folgende Bedeutung |
|
Ist kein Symbol zu sehen, so kann das ausgewählte Signal keine Setzfelder übergeben |
 |
Das Setzfeld, welches das Signal liefert wird übergeben |
 |
Es werden von dem Signal keine Setzfelder übernommen |
Die Optionen |
 |
Da die Signale der Reihenfolge nach abgefragt werden, bekommen werden die Signale auch erst dann mit Zahlen versorgt, wenn sie "dran" sind.
Manche Signale brauchen/haben jedoch einen Vorlauf.
Ist diese Option aktiviert, so werden sie Signale schon mit Daten versorgt, auch wenn sie noch nicht dran sind. Ausgelöst wird trotzdem erst, wenn sie der Reihenfolge nach fallen |
 |
Diese Option ist nur interessant, wenn Sie das Signal als Hinweisgeber selbst benutzen.
Sind alle Signale der Reihenfolge nach gefallen, wird ja dieses Hauptsignal ausgelöst. Ist diese Option aktiv, so werden alle inneren Signale wieder zurückgesetzt, sodas das ganze Spiel von vorn beginnt.
Ist das Signal Bestandteil eines Players, so übernimmt dieser das Zurücksetzen. |
 |
Mittels dieser Option können Sie bestimmen, welche Setzfelder das Signal übergibt.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung |
Alle Setzfelder |
Es werden alle Setzfelder der Signale übergeben, die die entsprechende Option markiert haben |
Gleiche Setzfelder |
Es werden nur die Setzfeldder übergeben, die alle Signale gemeinsam haben |
Ungleiche Setzfelder |
Es werden nur die Setzfelder übergeben, die nur 1x vorgekommen sind |
 |
Benutzen Sie das Signal als "Stand-Allone"-Signal, also wenn es nicht Bestandteil eines Player ist, so kann zwischendurch der Wunsch aufkommen, das Signal wieder auf "Anfang" zu stellen.
Klicken Sie diesen Button, so werden allle Signal in den Zustand "nicht gefallen" versetzt, und es beginnt die Kette von neuem. |
|
|